BeetzTech

Computer & Notebook Reparaturen & Service  E-Scooter Vertrieb & Service 

TIPPS & TRICKS


Laptop/Notebook/PC`s & Smartphone:

  1. Wer sein Laptop/Notebook transportiert, sollte darauf achten, dass das Netzteil immer ausgesteckt ist, um Schäden am Stecker des Netzteiles aber auch an der Ladebuchse beim Transport zu vermeiden!
  2. Wer zur Datensicherung immer mal wieder ein Backup von seinen Daten erstellen möchte, sollte natürlich darauf achten, dass diese Sicherung nicht auf der im Gerät verbauten Festplatte gemacht und gespeichert wird! Denn geht diese Festplatte kaputt, ist natürlich auch das Backup und somit die Datensicherung kaputt!
  3. Sichern Sie Ihre Wichtigen Daten (Dokumente, Fotos, usw.) auf einer externen Festplatte und/oder auf einem USB-Stick  
  4. Der Schwabe sagt sich ja gerne auch bei einem Virenschutz-Programm, doppelt hält Besser...Ist natürlich völliger Quatsch, denn 2 oder sogar mehrere verschiedene Virenschutz-Programme heben sich gegenseitig auf und jagen sich selbst, so das man am Ende gar keinen Schutz mehr hat ! Windows 10 zum Beispiel hat einen Systemeigenen Virenschutz (Defender) zusätzlich kann man zum Defender noch ein anderes Schutzprogramm installieren! Der Defender läuft im Hintergrund mit und stören sich nicht Gegenseitig!
  5. Was bringen Kostenlose Virenscanner? Sie bieten nur einen Oberflächlichen 08/15 Schutz und kennen nicht Alle Viren, Trojaner, Würmer, usw. ! Kostenpflichtige Schutzprogramme dagegen schützen zwar auch nicht vor Allen Gefahren die im Internet lauern aber die Chancen sich nichts einzufangen sind um ein vielfaches höher, da Tagtäglich von den Software Entwicklern Sicherheitslücken aufgedeckt und Gegenprogramme geschrieben werden! Gerade wenn man auf seinem Rechner Bankgeschäfte (Online-Banking) erledigt, sollte ein Kostenpflichtiges Schutzprogramm nicht fehlen! 
  6. Nutzen Sie einen Laptop/Notebook nur auf einer geraden und festen Fläche und nicht auf einer (Matratze, Decke, Sofa, usw.) Das Gerät kann nicht mehr Richtig kühlen, bzw. die Hitze kann nicht mehr aus dem Gerät entweichen, es kann sogar zur Brandgefahr führen, zumal Haare, Fusseln, Krümel, usw. mit ins Gerät gezogen werden! Im Handel werden spezielle Auflagen für Laptops/Notebooks angeboten, in denen 3-4 Lüfter (Ventilatoren) verbaut worden sind, diese Ventilatoren sollen für genügend Frischluft von unten sorgen! Ich möchte diese Auflagen nun nicht schlecht machen aber (Logisch überlegt) sorgen diese Lüfter nicht nur für kalte Luft, sondern wirbeln den ganzen Schmutz der Oberfläche auf...der natürlich vom Laptop/Notebook ins Gerät mit eingezogen werden!!! 
  7. SEHR WICHTIG! Man hört immer wieder von kriminellen Telefon-Anrufen von angeblichen Microsoft-Support-SERVICE Mitarbeitern, die Anscheinend ihre Kunden anrufen um einen kostenlosen Windows Geräte-Prüfungs-Service durchführen zu können! Diese Mitarbeiter sprechen im Regelfall nur Englisch oder schlechtes gebrochenes Deutsch! Sie bieten den Opfern an, über Team Viewer (Fernsteuerungs-Software) das Kundengerät prüfen zu wollen, damit die Prüfung Schnell und Erfolgreich erfüllt werden kann, soll man den Zugriff auf das jeweilige Gerät zulassen! Der Kunde darf während der Prüfung am Rechner zuschauen, nebenbei wird man übers Telefon abgelenkt! Das Ziel des Anrufers ist es, an die persönlichen Kundendaten und Bankdaten zu kommen! Sollten Sie künftig mal so einen Anruf erhalten, dann lassen Sie sich Bitte auf keinen Fall auf ein Gespräch ein, sondern legen Sie Bitte sofort auf ! Der Support von Microsoft ruft niemals seine Kunden ungefragt einfach so an, es sei denn Sie haben um einen Rückruf gebeten! 
  8. Thema Passwörter: Ich erlebe es immer wieder, dass sich Kunden mit Ihren eigenen Geräte-Passwörtern selbst aussperren, sei es weil das Passwort vergessen wurde oder weil es ein Software-Problem gegeben hat oder gibt und das Passwort das man sonst auch immer eingeben hat, plötzlich nicht mehr funktioniert! Ein Geräte-Passwort dient nur zum Oberflächlichen Datenschutz, so das niemand anderes unbemerkt Ihren Rechner Starten kann, um Daten auslesen oder ändern zu können! Wenn sich aber Jemand damit auskennt, baut dieser den Datenträger aus, schließt ihn Extern über eine USB Verkabelung/Adapter an einen Rechner an und schon können ganz einfach die Daten mühelos ausgelesen und abgefragt werden !  Besorgen Sie sich ein Hausaufgabenheftchen und schreiben Sie dort Alle Ihre Passwörter hinein und bewahren Sie dieses Heftchen bei Ihren Wichtigen Unterlagen auf!
  9. Thema Passwörter Nr. 2: Wählen Sie Ihre Passwörter so aus, dass natürlich niemand so schnell drauf kommen kann (Groß und Kleinschreibung, Zahlen und Satzzeichen, Geburtstagsdaten mit Zusatz, Anfangsbuchstaben von Gedichten, usw.) Wechseln Sie diese Passwörter immer mal wieder durch Neue Passwörter aus und vermeiden Sie es Bitte für Alles immer das gleiche Passwort zu nutzen ! Schreiben Sie sich jede Passwort-Änderung mit Namen und Datum in Ihr Passwortheftchen (Natürlich ist es immer am Besten, sich seine Passwörter im Kopf zu behalten aber bei der Vielzahl an Passwörtern die man Überall benötigt, verliert man oft den Überblick! Denken Sie Bitte auch daran, falls Ihnen Gesundheitlich mal etwas passieren sollte, dass Familien-Angehörige Wichtige Daten (Unterlagen, Online-Banking, usw.) die zur Not auf Ihren Rechner Zugang haben!!! 
  10. Thema E-Mails von Ihrer Hausbank ! VORSICHT ! Wenn Sie Online Banking über Ihren PC, Laptop/Notebook aber auch Smartphone nutzen, wird Ihnen Ihre Bank aus Sicherheitsgründen NIEMALS eine E-Mails über ein normales E-Mail Programm wie zum Beispiel GMX, Web.de, Google-Mail, usw. zuschicken... ! Nachrichten oder Informationen was Online-Banking Kunden betrifft, erfolgen immer aus Sicherheitsgründen direkt über das E-Mail/Nachrichten-Postfach der Online Banking-Seite oder in Schriftform per Post an Sie! Sollten Sie doch mal eine E-Mail Ihrer Angeblichen Bank auf Ihr normales E-Mail Postfach erhalten, füllen Sie Bitte keine Formulare aus und Beantworten Sie Bitte diese E-Mails auch nicht ! Rufen Sie bei Ihrer Bank an oder gehen Sie direkt zu Ihrem Bankberater und lassen die Nachricht an Sie überprüfen! Weitere Informationen erhalten Sie immer Direkt bei Ihrer jeweiligen Bank !!!

 

  BeetzTech...fachgerecht... professionell... und preiswert...

Werkstatt: Reithausplatz 20  71634 Ludwigsburg

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr

   Tel: 07141/4875904 Mobil: 0172/5798969

E-Mail
Anruf